Faszinierende Insekten-Welt im Alten Spital
Insekten-Stories aus dem Amazonas
Raubwanze auf der Lauer | ![]() |
«Es gibt Ameisen, die mithelfen können, Schnittwunden beim Menschen zu heilen. Oder Käferlarven, die sich mit dem eigenen Kot einreiben – und das ist ihr Überlebensstrategie.» Diese und andere Geschichten hat der Solothurner Bähram Alagheband in Lateinamerika zusammengetragen und in Fotos und Videos festgehalten. In einer seiner neuen «Insects and stories»-Multimedia-Shows erzählt er einerseits von seinen spannendsten Begegnungen und andererseits was in am meisten gefordert hat.
Während andere beim Anblick von gefrässigen Treiberameisen im Schlafzimmer davonrennen, ist so ein Moment für den 42-Jährigen ein Highlight. Die Expeditionen während der Nacht hingegen waren schon eher anspruchsvoll und haben für den einen oder anderen Moment mit Hühnerhaut gesorgt. Seit 20 Jahren ist Bähram Alagheband als Tierfotograf in der Schweiz und in verschiedenen Regionen der Welt unterwegs. «Wenn’s krabbelt und wuselt, dann ist es mir wohl. Hitze und Luftfeuchtigkeit machen mir wenig aus. Die Faszination an den Tieren ist grösser als die Strapazen vor Ort.»
Seit 20 Jahren ist Bähram Alagheband als Tierfotograf in der Schweiz und in verschiedenen Regionen der Welt unterwegs. Insekten sind sein Spezialgebiet und darüber hält er Vorträge. Daneben ist er Mitglied und Online-Autor des Entomologischen Vereins Bern und als Journalist tätig. Am 2. März tritt er im Alten Spital Solothurn auf. Los geht’s um 20 Uhr, Türöffnung ist um 19:30. - Eintritt: 20 Franken (Reinerlös wird an eine Forschungsstation im peruanischen Amazonas-Gebiet gespendet). – Infos & Tickets: https://insectsandstories.ch/event/insekten-geschichten-aus-dem-amazonas-2/